Der Evangelische Buchpreis ist ein Leserpreis. Gesucht werden Bücher, die dazu anregen über uns, unser Miteinander und das Leben mit Gott neu nachzudenken.

Preisträger 2023

© Peter-Andreas Hassiepen

Abbas Khider wird mit den Evangelischen Buchpreis 2023 ausgezeichnet

„Der Erinnerungsfälscher“, 2022 bei Hanser erschienen, gewinnt den Evangelischen Buchpreis 2023. Diese Entscheidung gab der Vorsitzende des Evangelischen Literaturprotals, Landesbischof Ralf Meister, bekannt. Der Leser:innenpreis ist mit 5.000 Euro dotiert. Er wird Abbas Khider am 24. Mai im Hospitalhof in Stuttgart verliehen.

„Es gibt Orte im Gedächtnis, die sind wie Minenfelder, sie können einen in Stücke reißen. Ein Leben kann schön und erträglich sein, wenn man diese Orte meidet“. Said Al-Wahid weiß das, er hat als Folge traumatischer Erlebnisse in seiner Vergangenheit einen Großteil seiner Erinnerungen verloren.

Vom Arzt wird ihm ein Behandlungszentrum für Folteropfer empfohlen, doch Said findet seinen eigenen Weg, als er dem Begriff des Erinnerungsfälschens begegnet: Er beginnt, die Lücken zu füllen, indem er sich neue Erinnerungen erfindet.

In der Entscheidung der siebenköpfigen Jury um Vorsitzende Stefanie Drüsedau heißt es:

„Mit klaren, schnörkellosen Sätzen, aber nicht ohne Humor, erzählt Abbas Khider von den Themen, die das Leben seines Protagonisten beherrschen: Die Gefangenschaft in der Diktatur, die lange, entbehrungsreiche Flucht nach Europa und die Vorurteile und Schikanen, denen er in der neuen Heimat immer wieder begegnet. Dies gelingt ihm in beeindruckender Weise. Der Autor, dessen Biographie deutliche Parallelen zu Saids aufweist, lässt uns teilhaben am Prozess des Schreibens und seiner therapeutischen Wirkung, er bedenkt die Wichtigkeit von Literatur für das eigene Leben, er plädiert gegen religiösen Fanatismus, Nationalismus, Rassismus und Ideologien jeder Art und fordert uns zu mehr menschlichem Miteinander auf.“

mehr

 

 

Unsere Empfehlungen 2023

Roman

Roman

Roman

Sachbuch

Bilderbuch

Kinderbuch

Kinderbuch

Sachbuch

Sachbuch