Nikola Huppertz. "Schön wie die Acht"

Liebe Leser*innen!
In diesem Jahr wird der Evangelische Buchpreis zum 44. Male vergeben. Nachdem die Verleihung im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie digital stattfinden musste, ist es etwas Besonderes, wieder zusammenzukommen. Wir feiern die Preisverleihung am 01. Juni 2022 in der Marktkirche in Wiesbaden und sind zu Gast in der Evangelischen Landeskirche Hessen-Nassau.
Ausgezeichnet wird die Kinder- und Jugendbuchautorin Nikola Huppertz für ihr Jugendbuch „Schön wie die Acht“ (Tulipan 2021). In diesem geht es um Malte, der Mathe und die Zahlen liebt, an die er sich zunächst noch mehr klammert, als seine gewohnte Welt ins Wanken gerät. Es geht um eine plötzlich auftauchende Halbschwester, um die erste Liebe, die nicht mehr den Zahlen gilt, um Patchwork und Lebenslügen. „Nikola Huppertz' Buch handelt vom Verlust alter Klarheiten und zeigt, dass Wörter dabei helfen können, sich selbst zu finden und in schwierigen Zeiten zu verorten“, fasst es der Vorsitzende des Ev. Literaturportals, Landesbischof Meister zusammen. Es ist also auch ein Buch über die Bedeutung von Wörtern und Literatur und eine Einladung, sich als Heranwachsende*r mit literarischen Ausdrucksmöglichkeiten, hier ganz konkret, Gedichten, zu beschäftigen.
Den Literaturgottesdienst zum Buch hat die Pfarrerin Barbara Friedrich verfasst. In diesem greift sie die Hauptthemen von „Schön wie die Acht“ auf und stellt z. B. einen Zusammenhang zur Zahlenwelt der Bibel oder zur großen Geschwistergeschichte „Josef und seine Brüder“ her. Darüber hinaus gibt es Material zur kreativen Arbeit mit Gedichtanfängen aus dem Buch.
Die Gesprächsimpulse für Familien von Gemeindepädagogin Carolin Jendricke sowie die Bausteine für eine Konfirmandenunterrichtsstunde zum Buch holen die Jugendlichen „in dieser Zeit zwischen den Stühlen“ ab und laden ein, (noch) kindliche Anteile in sich zu erforschen und Vorstellungen für das eigene Erwachsensein zu entwickeln. Auch für Erwachsene ein lohnendes und spannendes Gedankenspiel!
Wir danken für die Umsetzungsanregungen und sind uns sicher, dass sie in der Gemeinde- und Büchereiarbeit sowie in Schulen eine spannende Arbeit mit „Schön wie die Acht“ ermöglichen!
Dafür wünschen wir allen Beteiligten gutes Gelingen!
Das Heft kann für 2,- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bestellt werden.