Norbert Scheuer "Winterbienen"

NEU: Aus den diesjährigen Anregungen zum Ev. Buchpreis finden Sie hier den Literaturgottesdienst als Video

Liebe Leserin! Lieber Leser!

Die Verleihung des Evangelischen Buchpreises ist immer ein „Jahreshöhepunkt“ für die Bücherei- und Literaturarbeit in der Evangelischen Kirche. Jury und Vorstand, die Mitarbeitenden der gastgebenden Landeskirche – alle freuen sich auf die feierliche Preisverleihung und arbeiten auf sie hin.  In diesem Jahr steht dieses jährliche „Ritual“ unter besonderem Vorzeichen. Erstmalig mussten wir eine Preisverleihung aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zu Veranstaltungen verschieben.

Die Verleihung des Evangelischen Buchpreises 2020 feiern wir – nach derzeitiger Planung – am 24. Oktober um 11.00 Uhr in der Matthäikirche der Ev. Kirchengemeinde Hardtberg in Bonn. Der 24. Oktober ist der Tag der Bibliotheken und passt deshalb besonders gut zu unserem Leserpreis, mit dem wir Lesende auffordern, uns ihren Favoriten zu nennen.

Ausgezeichnet wird der in der Eifel lebende Schriftsteller Norbert Scheuer für seinen Roman „Winterbienen“ – ein meisterhaft komponiertes Buch über einen suspendierten Lehrer und Bienenzüchter, der in den letzten Monaten des 2. Weltkriegs nicht nur um das eigene Überleben als Epileptiker kämpft, sondern auch verfolgte Juden in Bienenkörben über die Grenze nach Belgien bringt.

Das Buch bietet viele Anknüpfungspunkte für ein Gespräch und es kann in Dialog treten mit Psalm und Bibel. Dieses hat die verantwortliche Arbeitsgruppe erprobt und in vier Veranstaltungsvorschlägen umgesetzt. Eine Besonderheit in diesem Jahr: der Literaturgottesdienst ist als Video-Gottesdienst durchgeführt worden und kann hier angesehen werden.

Ein herzlicher Dank geht an die Arbeitsgruppe um Helga Schwarze in der Büchereifachstelle der evangelischen Kirche im Rheinland, die diese vielfältige Arbeitshilfe ausgedacht und umgesetzt hat. Lassen Sie sich anregen, „Winterbienen“ in Ihrer Gemeinde, in Ihrem Literaturkreis und im Gottesdienst ins Gespräch zu bringen.

Dafür wünschen wir gutes Gelingen.

Das Heft kann für 2,- Euro inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bestellt werden.

kaufen